Whisky und Wasser – Über das Verdünnen von Whisky
Wasser macht den Whisky besser! Oder nicht? Wenn man anfängt sich für Whisky zu interessieren, trinkt man ihn meistens pur. Beschäftigt man sich etwas mehr mit der Materie und hat Kontakt zu Gleichgesinnten, wird man schnell merken, dass die „Profis“ ihre Whiskys oftmals mit Wasser verdünnen. Meinungen über die Zugabe von Wasser gibt es fast so viel Verschiedene wie es Whiskys gibt. Die einen geben nie auch nur einen Tropfen dazu, andere dagegen schwören auf wenige Tropfen und wieder andere scheinen fast ein halbes Wasserglas im Whisky zu versenken. Genau darum geht's in diesem Artikel: um die Verdünnung von Whisky. Was passiert auf der molekularen Ebene im Whisky sobald der Wassergehalt erhöht wird? Warum ändert sich das Aroma eines Whiskys durch die Wasserzugabe? Wieviel Wasser ist sinnvoll und wie berechne ich die richtige Menge? Diese Fragen werden im Folgenden beantwortet! Doch zunächst ein Zitat von Sir Winston Churchill, welches sehr gut zum Thema passt, denn Wa...